Tiroler Tennisverband
Allgemeine Klasse Turniere

Tiroler Hallenmeisterschaften allg. Klasse

Penkner und Riml sichern sich Einzeltitel in spannenden Finals
Verfasst von: , 08.01.2025
© Copyright: Tiroler Tennisverband

Vier Tage lang gingen zuletzt in Seefeld die Tiroler Hallenmeisterschaften 2025 von 3. bis 6. Jänner über die Bühne. Gespielt wurde in gesamt 7 Klassen (Allgemein, Doppel und ITN-Bewerbe). Die Veranstalter „Team TCSS Seefeld“ durften sich über eine rege Beteiligung mit 77 Teilnehmerinnen und Teilnehmern freuen.

Bereits zu Jahresbeginn 2025 fanden die Titelkämpfe um die Tiroler Hallenmeister in der WM-Tennishalle Seefeld statt. Unter der Turnierleitung von David Johansson wurden die Titel der Allgemeinen Klasse 2025 (Einzel und Doppel) vergeben. Abgerundet wurden diese Titelkämpfe von ITN-Bewerben, welche das Gesamtprogramm hervorragend ergänzt haben. Teilnahmeberechtigt waren alle Spielerinnen und Spieler mit Spiellizenz bei einem Tiroler Verein oder Wohnsitz in Tirol. Turnierleiter David Johansson resümmiert den Ablauf mit folgenden Worten:

© Copyright: Tiroler Tennisverband
Die Hallenmeisterschaften verliefen problemlos und verletzungsfrei. Wir sind sehr zufrieden und freuen uns, dass die Spiele besonders am Finaltag durch ein zahlreich erschienenes Publikum verfolgt wurden!

Im Herren-Einzel der allgemeinen Klasse setzte sich die Nummer 1 der Setzliste Yannick Penkner (TC Kitzbühel) im Finale gegen die Nummer 2 Felix Obermair (TC Raiffeisen Schwaz) in einem engen Match nach 6:3 und 3:6 im Tiebreak mit 10:6 durch. Im Damen-Einzel überzeugte Eva-Maria Riml (TC Bakl Weigelsdorf) und gewann im Finale als Nummer 3 gegen die Nummer 1 der Setzliste Anna-Lena Ebster (TC Raiffeisen Schwaz) mit 7:5, 6:3. Damit erreichte Eva-Maria Riml ihren zweiten Tiroler Meistertitel.

Auch im Damen-Doppel durfte Eva-Maria Riml jubeln, zusammen mit Partnerin Olivia Hofer gewann sie gegen das Duo Bianca Goretti / Alice Goretti 6:3, 6:2. Im Herren-Doppel heißen die Sieger Peter Kieslinger und Johannes Rittmannsberger, sie besiegten Florian Kury / Felix Obermair mit 7:6, 6:2.

Darüber hinaus wurden weitere Meistertitel in diversen ITN-Klassen der Herren vergeben. Samuel Saikkonen (TC Raiffeisen Schwaz) gewann gegen Benjamin Becker (TSV Raiba Hall) im Bewerb ITN 5,5-7,0 mit 6:2, 6:3, Leon König (TC Zirl) setzte sich im Matchtiebreak mit 4:6, 6:2 und 11:9 gegen Daniel Bauer (TC Zirl) im Bewerb ITN 7,0 – 8,5 durch und Maximilian Jordan (TC Kolsass) entschied die Klasse ITN 8,5+ im Finale gegen Tobias Meixger (TC Telfs) ebenfalls im Tiebreak mit 2:6, 6:0, 10:5 für sich.

Neben einem Preisgeld gab es Sachpreise für alle Sieger und Siegerinnen, in den Einzelbewerben der Herren und Damen durften sich die Gewinner und Gewinnerinnen über eine Julius Hampl Uhr freuen, die Zweitplatzierten bekamen einen Hörtnagl-Geschenkkorb. Außerdem wurden die Namen von Yannick Penkner und Eva-Maria Riml in die zwei Wanderpokale eingraviert, welche die beiden nun bis zu den nächsten Hallenmeisterschaften bewahren dürfen. David Johannson zu den Sachpreisen:

Die Sachpreise sind sicher eine Besonderheit dieses Turniers. Am Finaltag gab es außerdem eine Tombola, die auch die Zuschauer mit tollen Gewinnen belohnte!

Hier geht es zu allen Ergebnissen

Bericht: Theresa Rastbichler / Presseservice TTV
Copyright Fotos: Tiroler Tennisverband
 

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games