Tiroler Tennisverband
Allgemeine Klasse Liga Verbands-Info

Sommer Team Cup für alle Meisterschaftseinsteiger und -neulinge!

Frei verschiebbare Termine für alle, die im Sommer noch mehr Matcherfahrung sammeln wollen
Verfasst von: , 05.06.2025

Liebe Tennisfans,

Von 12.07. bis 10.08.2025 findet wieder der im Breitensport beliebte TTV-SOMMER-TEAMCUP 2025 statt.

Der SOMMER-TEAMCUP ähnelt der Mannschaftsmeisterschaft, richtet sich aber vor allem an tennisbegeisterte BreitensportlerInnen, die in der Mannschaftsmeisterschaft bislang noch nicht oder nur wenig eingesetzt wurden und Meisterschaftsluft schnuppern möchten.

Der SOMMER-TEAMCUP ist ein Mannschaftsbewerb mit 4 Einzel und 2 Doppel. Es werden auch heuer wieder die jeweiligen Gruppensieger der einzelnen Gruppen ermittelt. Finalspiele gibt es nicht.

Der SOMMER-TEAMCUP wird in zwei Bewerbe unterteilt.

Es gibt einerseits den UNISEX-BEWERB mit einer minimalen ITN-Summe von 45 für die Top 6 gemeldeten SpielerInnen, für den Damen und Herren gemeinsam in einer Mannschaft gemeldet werden können.

Darüber hinaus wird auch ein reiner DAMEN-BEWERB mit einer minimalen ITN- Summe von 54 für die Top 6 gemeldeten Spielerinnen angeboten.
 

Teilnahmebedingungen

Die TeilnehmerInnen am Sommer-Team-Cup müssen eine Mindest-ITN von 6,5 haben.
SpielerInnen sind ab Jahrgang 2007 und älter teilnahmeberechtigt.
 

Als Spieltermine werden vom TTV drei Samstage (Start 10:00) vorgegeben:

SA 12.07.2025                                 oder z.B. FR 11.07./SO 13.07.2025

SA 26.07.2025                                 oder z.B. FR 25.07./SO 27.07.2025

SA 09.08.2025                                oder z.B. FR 08.08./SO 10.08.2025

Auch heuer ist mit beiderseitigem Einverständnis der zwei Mannschaften eine Verschiebung dieser Termine z.B. auf den jeweils vorangehenden Freitag oder den darauffolgenden Sonntag oder auch auf einen anderen Termin, der beiden Mannschaften passt, möglich.
 

Meldephase

Die Meldephase läuft von 15.06. – 30.06.2025. Die Mannschaften und Spielerlisten werden (gleich wie bei der Mannschaftsmeisterschaft im Frühjahr) vom jeweiligen Mannschaftsführer bzw. der jeweiligen Mannschaftsführerin von 15.06. – 30.06.2024 im Online-System gemeldet.
 

Nachnennungen sind während der gesamten Durchführungszeit möglich! 

Die Frist zwischen Nachmeldezeitpunkt und erstem Einsatz muss jedoch mindestens 14 Tage betragen. Dabei ist zu beachten, dass nur SpielerInnen ab Position 7 in der Spielerliste nachgemeldet werden dürfen.
Die Nachnenngebühr beträgt 30,- €.
 

Veröffentlichung der Gruppeneinteilungen und Spielpläne:

Die Gruppeneinteilungen und Spielpläne werden bis spätestens 04.07.2025 online veröffentlicht.
 

Allgemeines

Der am 01.06.2025 angezeigte ITN-Wert ist ausschlaggebend für die Meldung der Spielerlisten. Die Top-6-ITN-Minimalsumme berechnet sich daher nach der Spielerliste vom 01.06.2025. 

Wie auch bei der MMS können sich die Spielerlistenpositionen innerhalb der Mannschaft nach Meldeschluss wöchentlich ändern (wöchentliche ITN-Festschreibung). Die Spielerlisten-Position am jeweiligen Spieltag ist maßgeblich für die Aufstellung an diesem Tag!

Wie auch in den vergangenen Jahren erfolgt die Mannschaftseinteilung nach regionalen Gesichtspunkten (nach Möglichkeit in Gruppen zu je 4 Mannschaften).

Wir hoffen, euer Interesse am SOMMER-TEAMCUP 2025 geweckt zu haben und freuen uns auf eure zahlreichen Nennungen!
 

Hier könnt ihr euch einen Info-Flyer zum Weiterleiten an Interessierte bzw. in Whatsappgruppen u.ä. downloaden:

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games