Tiroler Tennisverband
Turniere Senioren

Daniela Jordan erfolgreich bei Weltmeisterschaften

Sieg gegen Ü40-Meisterin aus Deutschland
Verfasst von: , 26.03.2025
© Die Mannschaft aus Österreich / Copyright: Daniela Jordan

Die Team-Weltmeisterschaft 2025 im türkischen Manavgat war ein herausragendes Ereignis, bei dem Daniela Jordan zusammen mit ihren Teamkolleginnen Denise Greilinger und Nina Herrmann aus Salzburg für Österreich im „Young Cup“ der 40+-Kategorie antrat. In einer Woche voller intensiver Matches, starker Konkurrenz und hervorragendem Teamgeist zeigte sich Daniela Jordan nicht nur als kämpferische Spielerin, sondern auch als wichtige Stütze des Teams.

Das Ziel der Mannschaft war klar: das obere Play-off zu erreichen. Doch die Auslosung in der Gruppenphase stellte sich als eine harte Herausforderung heraus. Das Team musste sich mit den Titelverteidigern aus Deutschland sowie Großbritannien, einem der stärkeren Teams und letztlich 5. Platzierten der Weltmeisterschaft, messen. Beide Begegnungen endeten leider mit knappen 1:2-Niederlagen, wobei die entscheidenden Spiele jeweils erst im dritten Satz entschieden wurden. Trotz dieser Enttäuschung blieb der Teamspirit ungebrochen. Das Team kämpfte sich tapfer im unteren Play-off weiter und setzte sich dort souverän gegen Südafrika und Dänemark durch, was den 9. Platz in der Gesamtwertung sicherte.

Für Daniela Jordan persönlich war ein weiteres Highlight der Weltmeisterschaft ein Sieg im Einzel gegen die amtierende deutsche Ü40-Meisterin, Katharina Rath. In einem langwierigen und sehr intensiven Match, das sich über mehr als drei Stunden zog, setzte sich Daniela mit 6:4, 6:4 durch. Dieser Sieg war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein wertvoller Lohn für die harte Arbeit und das intensive Training, das sie in den vergangenen Jahren investiert hat!

 

© Die Mannschaft aus Österreich / Copyright: Daniela Jordan
Zusammenfassend war die Weltmeisterschaft eines der sportlichen Highlights meines Lebens. Sie hat nicht nur meine Motivation für kommende Turniere gestärkt, sondern auch gezeigt, dass wir als Team auf internationalem Niveau konkurrenzfähig sind.

Copyright Fotos: Daniela Jordan

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games