Tiroler Tennisverband
Kids & Jugend

TTV-U14 und U18 bei Jugend-Staatsmeisterschaften

Nationale Titelkämpfe in Osttirol (U14) und Niederösterreich (U18)
Verfasst von: , 20.03.2025

 

In Lienz (U14) und Hollabrunn (U18) werden die letzten Sieger:innen bei den nationalen Titelkämpfen ermittelt.

       

 

Viele Tiroler Jugendliche haben in den letzten zwei Wochen bei den ÖTV-Jugend-Hallenmeisterschaften um die Siege beim wichtigsten nationalen Hallenturnier des Jahres gekämpft. Nach den Altersklassen U12 im Tenniscenter Stainz und U16 beim TC Sport-Hotel-Kurz vom 6. bis 11. März haben die Titelkämpfe vom 13. bis 18. März der Unter-14-Jährigen in der Dolomitenhalle Lienz in Osttirol (KTV) und der Unter-18-Jährigen im TPI Tennis Center in Hollabrunn (NÖTV) nun ihr krönendes Ende gefunden.

Aus den TTV-Reihen waren von den Jüngeren neun Spieler:innen nach Osttirol gereist, um dort um den Staatsmeistertitel mitzuspielen. In Lienz verpassten Mantl-Bernhard Maxi und Waltle Philipp nach jeweils hauchdünn verlorenen Matchtiebreaks den Hauptbewerb knapp. Im Hauptfeld konnte Noah Decristoforo in der ersten Runde gegen den späteren U14-Vizestaatsmeister Gal Milan zwar den ersten Satz gewinnen, seine Chancen aber nicht nutzen konnte und sich daher letztlich in drei Sätzen seinem starken Gegner beugen musste. Elias Greil konnte die erste Runde klar für sich entscheiden. Im Achtelfinale erwischte er mit dem drittgereihten Ricky Kletterer dann einen Topgegner, gegen den er immerhin dank sehr guter Leistung den ersten Satz gewinnen konnte, dann aber in drei Sätzen unterlag. Auch Dominic Messenlechner gewann die erste Runde, zum Zweitrundenspiel gegen den späteren U14-Staatsmeister Jakob Mittermayr trat er jedoch nicht an.

Im Doppel schied das TTV-Duo Greil/Decristoforo im Viertelfinale am Sonntagnachmittag gegen die zweitgesetzten Leitner/Sageder, die im Endspiel den Gewinnern Frießnegg/Mittermayr denkbar knapp im Champions Tiebreak unterlagen, nach 4:2 und 5:4-Führung leider mit 5:7, 0:6 aus.

Im U14-Mädchenbewerb konnten mit Julia Lilg, Lilly Mayr und Laura Embacher 3 Tirolerinnen die erste Runde gewinnen und ins Achtelfinale einziehen. Im Doppel gelang es Rosa Kostenzer, mit ihrer Vorarlberger Partnerin bis ins Viertelfinale vorzudringen.

 

Bei den Älteren in Hollabrunn konnte sich von den vier Tiroler Qualispielern Lucas Hörhager nervenstark für das Hauptfeld qualifizieren, Johannes Rittmannsberger hingegen unterlag in seinem Quali-Endspiel ganz knapp. Ins Achtelfinale des Hauptbewerbs einziehen konnten in der Folge Maurice Kaserer sowie Lucas Hörhager, Simon Ritter schaffte es bis ins Viertelfinale. Valentin Klaunzner erreichte mit einem starken Sieg gegen die Nr. 5 des Turniers Bastian Berenz (NÖTV) ungesetzt das Semifinale und darf sich über den hervorragenden dritten Platz freuen!

Im Doppelbewerb zogen die TTV-Spieler Klaunzner/Rittmannsberger im Duell gegen Landsmann Ritter im Viertelfinale den Kürzeren. Die beiden Tiroler Spieler Rovagnati/Kaserer mussten sich Ritter im Matchtiebreak im Semifinale geschlagen geben und belegten somit den dritten Platz. Der in der Südstadt trainierende Tiroler Simon Ritter krönte sich, ungesetzt mit Partner Florian Doleys (NÖTV), letztlich zum Vizestaatsmeister im Doppel. Lediglich gegen die zweitgereihten Berenz/Niederle unterlag das Duo im Finale knapp mit 6:4, 6:4.

Bei den U18-Mädchen erreichte Marie Schuler als Sechstgereihte das Viertelfinale. Auch Viktoria Soier, die Nr. 3 des Turniers, kam bis ins Viertelfinale, in dem sie der späteren Staatsmeisterin Lea Sabadi unterlag.

Im Mädchen-Doppelbewerb verlor Marie Schuler an der Seite von Dauerpartnerin Petra Reichenbach im Viertelfinale knapp im Matchtiebreak. Die Tiroler Nationalkaderspielerin Viktoria Soier mit ihrer Partnerin Hannah Schwaiger krönte sich im Doppel nach solider Leistung zur stolzen Vizestaatsmeisterin!

 

Hier geht es zu den Ergebnissen der U14:

Hier geht es zu den Ergebnissen der U18:

 

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games