Die Meister der Tiroler Kids und Jugend

Die Semesterferien standen wie gewohnt ganz im Zeichen der Kids- und Jugend-Hallenmeisterschaften des Tiroler Tennisverbandes (TTV) in Stans. Gespielt wurden Einzelturniere in den Altersklassen U8 (Jahrgänge 2017 und 2018), U9, U10, U11, U12, U14, U16 und U18.
Knapp 90 Kinder und Jugendliche kamen in den Semesterferien im Tenniscenter Stans zusammen, um ihre TTV-Hallenmeister 2025 in acht Altersklassen zu ermitteln. Bei den U8-Boys setzte sich Raphael Wolf (TC Raika Pitztal) durch, bei den U9-Girls Magdalena Söllner (TC Ebbs), bei den U9- und den U10-Boys jeweils Jakob Kostenzer (TC Wattens) und bei den U10-Girls Jasmin Schmidt (USV Ötz). In der U11 gewann Ida Mauracher (TC Terfens-Vomperbach) bei den Mädchen, Nils Randolf (TC Raika Pitztal) bei den Burschen.
In der U12 gingen die Tiroler Hallenmeistertitel an Lina Jacob (TC Raika Pitztal) und Simon Stütler (TC Götzens), in der U14 an Letizia Kindler (TC Hall-Schönegg) und Elias Greil (TC Sparkasse Kramsach), in der U16 an Marie Schuler (USV Ötz) und Lorenz Stadler (TC Raiffeisen Schwaz) sowie in der U18 an Viktoria Soier (TC Raiffeisen Schwaz) und Paul Roeder (TC Seefeld).
Die Organisatoren vom TC Raiffeisen Stans, Clemens Merkl und Rainer Eitzinger, zeigten sich mit den Turniertagen zufrieden. „Bei den Kids-Klassen von der U8 bis zur U11 hatten wir mit fast 60 Nennungen mehr Teilnehmer als im Vorjahr, bei den Jugend-Klassen U12 bis U18 ist die Teilnehmerzahl gegenüber 2024 in etwa gleichgeblieben. Wir hatten auch schon mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer, aber das war heuer schon ok. Das Niveau war wie immer sehr gut. Wir haben in allen Altersklassen super Spiele gesehen, alles ist fair abgelaufen. Die Dichte ist schon in Ordnung, dünner wird es in der Spitze“, so Ex-ATP-Spieler Eitzinger.
„Leider war bei den Mädchen das Feld insgesamt eher dünner, bei den Jungs hatten wir doch deutlich mehr Nennungen. Ich hoffe, dass wir beim weiblichen Nachwuchs in den kommenden Jahren wieder zulegen können. Wir hatten mit ÖTV-KAT-I-Turnieren im Osten Österreichs und einem ÖTV-KAT-II-Turnier in Bludenz Konkurrenz in den letzten Tagen, da gab es für einige Kinder und Jugendliche Überschneidungen“, so Rainer Eitzinger. „An sich sind die Semesterferien für die Hallenmeisterschaften aber ein guter Termin, in Stans sind sie dank der Unterstützung der Gemeinde und der Abonnenten seit Jahren ein fester Bestandteil im Kalender.“
Hier geht es zu allen Ergebnissen:
U8 und U10: https://www.tennistirol.at/turniere/236632
U9 und U11: https://www.tennistirol.at/turniere/236634
U12 bis U18: https://www.tennistirol.at/turniere/236633